Produktperformance

Für Produktmanager ist es entscheidend, Conversions, Besucherzahlen und Produktperformance zu verstehen. PriceShape liefert alle notwendigen Einblicke, um Ihre Arbeit einfacher und effektiver zu gestalten.
PriceShape_Dashboard
15 - PriceShape_Dashboard_Analytics
Produktperformance

Performance-Analyse

Wissen ist essenziell für maßgebliche Entscheidungen bei Preisstrategien. Stützen Sie Ihre Preise auf Trends, Marktnachfrage und Wettbewerbsposition, anstatt auf Intuition.

Integrieren Sie PriceShape in Google Analytics, um die Auswirkungen von Preisänderungen zu sehen, Performance zu analysieren und auf Kennzahlen wie Profit, Umsatz, Conversions, Besucher und Verkäufe zu reagieren.
Mitbewerberübersicht
Erweitertes Produktmanagement

Konzentrieren Sie sich auf die richtigen Produkte

Unsere klaren Statusberichte bieten Ihnen eine Übersicht über Marktpreisänderungen, heben Spitzenprodukte und Ladenhüter hervor, sodass Sie gezielt handeln können. Mit Einblicken in die Lagerbestände, Preise, Lieferkosten und Marktreichweite Ihrer Mitbewerber können Sie bessere Beschaffungsentscheidungen treffen, Conversion-Raten optimieren, Lagerbestände reduzieren und Ihre Margen verbessern. Diese Preisdaten helfen Ihnen auch, Trends zu erkennen und sich auf Gespräche mit Lieferanten vorzubereiten.

Produkt_Tag
Produktperformance

Optimieren Sie Ihr Sortiment

Stellen Sie sich vor, Sie könnten versteckte Muster in Ihren Produktkategorien und Marken erkennen und sie anhand spezifischer Trends optimieren. Mit Einblicken in Lagerbestände, Preise, Lieferkosten und Marktreichweite Ihrer Mitbewerber können Sie fundierte Beschaffungsentscheidungen treffen.

  • Verborgene Muster erkennen
  • Produkte basierend auf Performance optimieren
  • 83

    %
    aller Online-Käufe werden über Preisvergleichsseiten wie Google Shopping abgewickelt.
  • 67

    %
    der Konsumenten sind bereit, bei einem Webshop einzukaufen, von dem sie noch nie gehört haben.
18 - PriceShape_Kundenerfolg
Produktperformance

Überlassen Sie uns die Arbeit

Automatisierte Preisgestaltung passt sich der Marktnachfrage entsprechend Ihrer gewählten Preisstrategien an. Wenn Mitbewerber die Preise ändern, werden Ihre automatisch angepasst. So stellen Sie wettbewerbsfähige Preise sicher und maximieren Profit und Marktanteil. Ihre Produkte folgen automatisch den gewählten Preisregeln, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
Kosten senken-2

Nach Produktperformance gruppiert

Wenn Sie Ihre Produkte nach ihrer Performance gruppieren, erhalten Sie einen klaren Überblick über Ihr Sortiment. So sehen Sie auf einen Blick, welche Artikel am gefragtesten sind und welche hinter den Erwartungen zurückbleiben. PriceShape unterstützt Sie dabei, Ihre Produkte nach einem bestimmten Gewinn zu gruppieren. Dadurch können Sie die Preise für stark nachgefragte Artikel leicht – um 1 oder 2 % – anheben und so Ihren Profit mit der Zeit erhöhen.

Historische_Preisgestaltung-1

Haben die Jahreszeiten einen Einfluss auf die Produktperformance?

Saisonale Trends beeinflussen die Produktperformance erheblich und wirken sich auf alle Aspekte von Verkaufsvolumen bis zu Preisstrategien aus. Einige Produkte können während der Spitzenzeiten eine erhöhte Nachfrage erleben, während andere an Nachfrage verlieren. Das Verständnis dieser Trends ist der Schlüssel zur Optimierung sowohl Ihrer Preis- als auch Ihrer Marketingstrategien.

Mit PriceShape können Sie historische Daten analysieren, um Ihre Strategie an die jeweiligen Saisonbedingungen anzupassen. Unsere Plattform hilft Ihnen, die Performance Ihrer Produkte das ganze Jahr hindurch zu verfolgen und herauszufinden, welche Produkte auch in wichtigen Perioden wettbewerbsfähig bleiben. Dieser Einblick ermöglicht es Ihnen, Ihre Marketing-Optimierung auf Produkte zu konzentrieren, bei denen Sie konkurrenzfähig sind, und unnötige Ausgaben für weniger leistungsfähige Artikel zu vermeiden.

Produkt_Marktposition

Verknüpfung von Verkaufsdaten mit dem Erfolgsdreieck

Zweck: Das "Erfolgsdreieck" verbindet Lagerbestände, Performance-Daten und Wettbewerbsdaten, um eine umfassende Preisgestaltung zu entwickeln.

Hauptvorteil: Durch die Kombination dieser drei hochwertigen Datenquellen können Unternehmen fortschrittlichere Strategien für Preisgestaltung und Bestandsmanagement entwickeln, was zu besseren Entscheidungen und einem besseren Geschäftsergebnis führt.

Auswirkung: Stellt sicher, dass die Preisgestaltung im Einklang mit der Produktnachfrage, Lagerverfügbarkeit und dem Verhalten der Mitbewerber steht.

Automatisierte_Produkte

Verknüpfung des Bestandsmanagements mit der Produktperformance

Effektives Bestandsmanagement geht Hand in Hand mit dem Verständnis der Wettbewerbsfähigkeit eines Produkts. Mit PriceShape können Einkaufsleiter erkennen, welche Produkte preislich wettbewerbsfähig sind und welche nicht. Für Produkte, die nicht wettbewerbsfähig sind, können diese Informationen von unschätzbarem Wert sein, um mit Lieferanten in Kontakt zu treten und zu ergründen, warum Mitbewerber zu geringeren Preisen verkaufen können.

Mit den Einblicken von PriceShape führen Sie fundierte Gespräche mit Lieferanten und verhandeln möglicherweise bessere Konditionen. Dieser proaktive Ansatz unterstützt Sie dabei, wettbewerbsfähig zu bleiben und stellt sicher, dass Ihre Bestandsentscheidungen auf präzisen Daten fußen, um die Produktperformance und Profitabilität zu optimieren.

Preispositionierung_Branding

Produktperformance im Marketing und Branding

Die Produktperformance spielt eine entscheidende Rolle bei der Wahrnehmung Ihrer Marke. Als Einzelhändler geht es bei Ihrer Preisstrategie nicht nur darum, der günstigste Anbieter zu sein, sondern darum, Ihre Preise im Einklang mit dem Wert auszurichten, den Ihre Marke bietet. Vielleicht bieten Sie überlegenen Kundenservice, schnellere Lieferung oder ein besseres Einkaufserlebnis. Dieser zusätzliche Wert kann eine andere Positionierung im Markt rechtfertigen.

Mit PriceShape können Sie die Preise Ihrer Produkte strategisch entsprechend Ihrem Markenimage gestalten. Anstatt immer der günstigste zu sein, können Sie unsere Plattform nutzen, um Ihre Preise als dritt- oder viertniedrigste im Markt zu positionieren. So wahren Sie Gewinnmargen und heben sich gleichzeitig durch den Service und die Erfahrung, die Sie bieten, hervor.

Management_Berichterstattung

Individuelle Berichte mit passenden Einblicken

Mit PriceShape können Sie vollständig maßgeschneiderte Berichte erstellen, die sich auf die Aspekte der Produktperformance oder das Management-Reporting konzentrieren, die für Ihr Unternehmen entscheidend sind. Ob Sie die Wettbewerbspositionierung, den Lagerstatus, die Preisverläufe oder den Preisindex analysieren – mit unserer Plattform können Sie Berichte erstellen, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Diese individuell angepassten Berichte ermöglichen es Ihnen, jeden Aspekt der Produktperformance im Detail zu durchleuchten und fundierte, datenbasierte Entscheidungen zu treffen. Durch die Möglichkeit, diese Berichte zeitlich zu planen und zu automatisieren, stellen Sie sicher, dass Ihr Team die benötigten Einblicke genau dann erhält, wenn sie benötigt werden.

FAQ

Bleiben Sie mit PriceShape-Newsletter informiert

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um stets die neuesten Informationen im Bereich E-Commerce zu erhalten. Profitieren Sie von exklusiven Tipps und Tricks, tiefgehenden Blogartikeln und aktuellen Informationen zu Preisgestaltungen und Trends.