Intelligente und dynamische Preisgestaltung

Intelligente und dynamische Preisgestaltung unterstützt Sie dabei, wettbewerbsfähig zu bleiben, indem Produkte automatisch nach Faktoren wie Performance oder Lagerbestand gruppiert werden.
Preisposition_Anbieter-1
Dynamische_Preise
Intelligente Preisgestaltung

Dynamische Preisgestaltung

Dynamische Preisgestaltung passt Ihre Produktpreise in Echtzeit an, maximiert Profit und hält Sie wettbewerbsfähig. Eine effiziente Methode, um Markttrends und Preise der Mitbewerber im Auge zu behalten und dabei Zeit zu sparen. Legen Sie Ihre Preisstrategie fest und überlassen Sie den Rest PriceShape.
Dynamik_PreisVerkauf
Wettbewerbsüberwachung

Intelligente Preisgestaltung

Intelligente Preisgestaltung ermöglicht Ihnen, Preise basierend auf einer Vielzahl von Schlüsselfaktoren automatisch festzulegen, um sich stets auf die richtigen Produkte zu konzentrieren. Berücksichtigte Faktoren bei der automatischen Preisgestaltung:

  • Mitbewerberpreise

  • Lagerwert

  • Lagerbestand

  • Verkaufsvolumen

  • Selbstkostenpreis

  • Preishistorie

Intelligente_Preisgestaltung
Intelligente Preisgestaltung

Auf Ihre Strategie automatisch angepasst

Intelligente Preisgestaltung bietet Ihnen einen umfassenden Marktüberblick, indem Produkte automatisch mittels dynamischer Gruppierungen sortiert werden. Dieses Feature ordnet Produkte nach Verkaufsdaten, Lagerbeständen, Wettbewerbsinformationen und anderen Schlüsselfaktoren, sodass Sie stets die richtigen Artikel im Fokus haben. Mit dynamischen Gruppierungen können Sie Profit einfach maximieren und wettbewerbsfähig bleiben.
Lösungen

Dynamische Produktgruppierungen

Shop

Ladenhüter


Produkte, die in den letzten 30 Tagen nicht verkauft wurden oder von denen mehr als 50 Einheiten auf Lager sind, wechseln automatisch zu einer dynamischen Preisregel, die aggressivere Preise aktiviert.

Einkaufswagen

Top-Performer


Produkte mit einer Conversion-Rate von über 10 % oder mehr als 50 verkauften Einheiten in den letzten 30 Tagen werden automatisch zu einer dynamischen Preisregel hinzugefügt, die Ihren Profit optimiert.
15 - PriceShape_Dashboard_Analytics (1)

Verfolgen Sie die Produktperformance

Durch die Integration von Google Analytics in PriceShape können Sie die Performance Ihrer Produkte an einem Ort effizient nachverfolgen. Erfassen Sie relevante Daten und reagieren Sie auf wichtige Kennzahlen wie Profit, Umsatz, Conversions, Besucher und Verkäufe.

Dynamische Preisregelungen

Wählen Sie die richtige Preisstrategie bei dynamischer Preisgestaltung

Die dynamische Preisgestaltung bietet eine Vielzahl von Strategien, die auf Ihre Produkte und Ihr Geschäftsmodell zugeschnitten werden können. Wichtig ist es, den Ansatz zu wählen, der mit Ihren Zielen und Ihrer Marktposition im Einklang steht. Wenn Ihre Firma bisher keine klare Preisstrategie hat, beginnen Sie am besten mit den richtigen Fragen:

  • Welche Mitbewerber möchten Sie beobachten?
  • Wie hoch ist Ihre minimal akzeptable Gewinnmarge?
  • Welche Preisposition möchten Sie erreichen – niedrig, mittel oder hoch?
  • Sollten Sie Mitbewerber ignorieren, die keinen Lagerbestand haben?

Mit der Beantwortung dieser Fragen können Sie eine Preisstrategie entwickeln, die Sie bei der Anwendung der dynamischen Preisgestaltung unterstützt. PriceShape stellt die Tools und Einblicke bereit, um Ihre Strategie korrekt umzusetzen.

Produkt_02

Profit durch intelligente Preisgestaltung steigern.

Mit PriceShape können Sie mehr tun als nur Preise zu senken, um wettbewerbsfähig zu bleiben – Sie können auch den Gewinn steigern, indem Sie Preise erhöhen, wo Sie bereits der günstigste Anbieter auf dem Markt sind.

Wenn Ihr Produkt 10 % günstiger ist als das des zweitgünstigsten Mitbewerbers, warum passen Sie den Preis nicht so an, dass Sie nur 1 % günstiger sind? Diese kleine Änderung kann Ihre Margen erheblich erhöhen und dabei Ihre Preisgestaltung wettbewerbsfähig halten.

Unser intelligentes Preis-Tool hilft Ihnen, diese Marketing-Optimierungschancen zu erkennen und die Preise strategisch anzuheben, um die Profitabilität zu maximieren, ohne Ihre Marktposition zu verlieren.

Produktübersicht

Wählen Sie die Wettbewerber aus, an denen Sie sich orientieren möchten

Mit den dynamischen Preiswerkzeugen von PriceShape können Sie gezielt die Preise bestimmter Mitbewerber angleichen oder unterbieten. Durch die Fokussierung auf zentrale Mitbewerber können Sie Ihr Unternehmen besser positionieren und sicherstellen, dass Ihre Wettbewerbsfähigkeit dort erhalten bleibt, wo es am wichtigsten ist.

PriceShape gibt Ihnen einen präzisen Überblick über die Preisüberwachung Ihrer Mitbewerber, damit Sie genau die Information haben, die wirklich zählt, anstatt sich mit irrelevanten Wettbewerbern zu beschäftigen.

Dieses Maß an Genauigkeit stellt sicher, dass Ihre Preisstrategie wettbewerbsfähig bleibt und den Zielen und Profitmargen Ihres Unternehmens entspricht.

Zusammenarbeit mit PriceShape

Der Onboarding-Prozess bei PriceShape

Bei PriceShape liegt uns Ihr Erfolg am Herzen. Unser Onboarding-Prozess stellt sicher, dass Sie den größtmöglichen Wert aus der Plattform ziehen. Ein persönlicher Customer Success Manager begleitet Sie bei jedem Schritt.

1 - Strategiegespräch: Wir ermitteln Ihre Ziele, Ihre Preisgestaltung und Ihre wichtigsten Wettbewerber.

2 - Technisches Meeting: Machen Sie sich mit der Plattform vertraut, setzen Sie Strategien um und werden Sie zum Superuser. Wir führen Sie durch Berichte, Dashboards und Filter und gewährleisten, dass Sie sicher mit der Plattform umgehen können.

3 - Best-Practice-Meeting: Holen Sie sich Antworten und Tipps, optimieren Sie Ihren Arbeitsablauf. Diese Sitzung sichert Ihnen maximale Ergebnisse mit personalisierten Strategien und Experteneinblicken.

4 - Wachstumsgespräch: Zielüberprüfung, Fortschrittsbewertung und Planung für kontinuierliches Wachstum. Wir bewerten, was funktioniert, gehen Herausforderungen an und schärfen Strategien für langfristigen Erfolg.

Durch diesen Prozess streben wir danach, eine starke Partnerschaft aufzubauen und Ihr Unternehmen mit PriceShape zum Blühen zu bringen.

Preispositionierung_Branding

Automatisierte Preisgestaltung im Marketing und Branding

Automatisierte Preisgestaltung spielt eine entscheidende Rolle bei der Wahrnehmung Ihrer Marke. Als Einzelhändler geht es bei Ihrer Preisstrategie nicht nur darum, der günstigste Anbieter zu sein, sondern darum, Ihre Preise im Einklang mit dem Wert auszurichten, den Ihre Marke bietet. Vielleicht bieten Sie überlegenen Kundenservice, schnellere Lieferung oder ein besseres Einkaufserlebnis. Dieser zusätzliche Wert kann eine andere Positionierung im Markt rechtfertigen.

Mit PriceShape können Sie die Preise Ihrer Produkte strategisch entsprechend Ihrem Markenimage gestalten. Anstatt immer der günstigste zu sein, können Sie unsere Plattform nutzen, um Ihre Preise als dritt- oder viertniedrigste im Markt zu positionieren. So wahren Sie Gewinnmargen und heben sich gleichzeitig durch den Service und die Erfahrung, die Sie bieten, hervor.

Produktanalyse-1

Automatisierte Berichterstattung mit Performance-Analysen

Mit einem täglichen Bericht in Ihrem Posteingang können Sie Trends analysieren und schnell Entscheidungen über Ihre Produkte und deren dynamische Preisgestaltung mithilfe fortschrittlicher Preisanalysen treffen. Die Berichte dienen auch als solide Grundlage, um die Ausrichtung Ihrer Marke und Preisposition festzulegen, um den Markt zu erobern.

Egal, ob Sie den Lagerbestand, Preisänderungen, Preisgestaltung der Mitbewerber oder andere wichtige Produktleistungskennzahlen verfolgen möchten – Sie haben die vollständige Kontrolle über die Informationen, die Sie erhalten. So kann sich Ihr Team auf die relevantesten Daten fokussieren, wertvolle Arbeitszeit sparen und die Arbeitslast verringern.

FAQ

Bleiben Sie mit PriceShape-Newsletter informiert

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um stets die neuesten Informationen im Bereich E-Commerce zu erhalten. Profitieren Sie von exklusiven Tipps und Tricks, tiefgehenden Blogartikeln und aktuellen Informationen zu Preisgestaltungen und Trends.