iEar.nl

iEar erhielt mit PriceShape rasch Echtzeit-Einblicke (see singular version below), automatisierte manuelle Aufgaben, optimierte die Preisgestaltung und steigerte die Performance von Google Shopping, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Picture of Ingrid Flugt
Ingrid Flugt
Follow us on social media

iEar_cover

Ein besonders aufregender Aspekt der Zusammenarbeit von iEar mit PriceShape war, wie schnell der Wert der Plattform zutage trat. "Innerhalb weniger Wochen konnten wir spürbare Verbesserungen feststellen", hebt Freek, Gründer und CEO von iEar, hervor. „Von der Preisoptimierung bis hin zu einer verbesserten Performance unserer Google Shopping Ads haben die Einblicke und die Automatisierung unsere Arbeit grundlegend verändert. “

Im Jahr 2024 erkannte Freek den Bedarf an einer effizienteren Methode zur Erfassung von Marktdaten über die verkauften Produkte von iEar. Die tägliche manuelle Überprüfung des Produktangebots, um die Preisgestaltung der Wettbewerber im Blick zu behalten, war zu zeitintensiv geworden. „Um konkurrenzfähig zu bleiben, müssen wir wissen, wie unsere Mitbewerber agieren, damit wir gezielt reagieren können“, erklärt Freek. iEar ist auf Premium-Audiosysteme spezialisiert und weiß, dass seine Kunden oft online recherchieren, bevor sie eine Kaufentscheidung treffen.

brand images


Preisentscheidungen basierend auf Daten

In einem Markt, in dem Lieferantenpreise und Marktdynamik eine wesentliche Rolle spielen, wurde es für iEar ohne die passenden Tools zunehmend schwer, den Überblick zu behalten. Mit PriceShape erhielt iEar detaillierte Einblicke sowohl in das Preisniveau der Lieferanten als auch in die Aktivitäten der Wettbewerber. „Vor PriceShape hatten wir keinen Zugriff auf solche umfassenden Marktdaten, und das Sammeln war ein langwieriger Prozess“, so Freek. „Jetzt haben wir klare Sicht auf Preisentwicklungen, was uns dabei unterstützt, fundiertere Entscheidungen hinsichtlich Produktkäufen und Preisstrategien zu treffen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.“

CTA_iear

Intelligente & dynamische Preisgestaltung

Mit PriceShape lassen sich Markttrends leicht verfolgen, Preise dynamisch anpassen und Ihre Gewinne in jeder Phase des Produktlebenszyklus optimieren.

Vereinbaren Sie ein persönliches Meeting


Dynamische Preisstrategien

iEar hat zahlreiche Preisstrategien durch PriceShape implementiert, um wettbewerbsfähig zu bleiben und gleichzeitig die Margen zu schützen. "Unsere Preisstrategien basieren jetzt auf verlässlichen Echtzeitdaten statt auf Annahmen," erklärt Freek. "Mit PriceShape können wir Preise dynamisch regulieren und sicherstellen, dass wir für Kunden attraktiv bleiben, ohne unnötige Rabatte zu gewähren."

Peter, Customer Success Manager bei PriceShape, merkt an: "iEar ist einer dieser Kunden, die wirklich verstehen, dass die in PriceShape investierte Zeit direkt ihren ROAS beeinflusst. Seit Beginn ihres Onboardings haben sie die Funktionen der Plattform ausgiebig erkundet, sodass ich sie optimal unterstützen konnte."

Peter fügt hinzu: „Es ist selten, dass ein Kunde eine detaillierte Übersicht erstellt, um sämtliche Daten einzelner Marken im Blick zu haben. Dieser strukturierte Ansatz hat es Freek deutlich erleichtert, die vielfältigen Preisstrategien in seinem Produktsortiment umzusetzen."

Verbesserung der Marketingperformance

Über die Preisgestaltung hinaus nutzt iEar den Ausgabe-Feed von PriceShape, um die Google Shopping Performance zu optimieren. Durch die Abstimmung der Preisstrategien mit Werbemaßnahmen konnte eine bessere Rendite der Marketingausgaben erzielt werden. „Der Effekt war sofort spürbar. "Unser ROAS hat sich erheblich verbessert, weil wir nun Produkte zu optimalen Preispunkten bewerben und wettbewerbsfähig bleiben", sagt Freek.

Das Hinzufügen des PriceShape-Ausgabe-Feeds als ergänzender Feed erleichtert die Kampagnenerstellung, indem Produkte nach bestimmten Preisgestaltungsregeln gruppiert werden. Dies ermöglicht ihnen, auf Grundlage der Konkurrenzpreise gezielter zu bieten. So wird sichergestellt, dass das Budget sinnvoll eingesetzt wird und sowohl die Profitabilität als auch die Performance maximiert werden.

Peter ergänzt: „Das Verständnis Ihrer Profite ist entscheidend für eine erfolgreiche Preisstrategie." Durch den Einsatz von benutzerdefinierten Labels zur Produktgruppierung kann iEar sein Marketing-Budget gezielt auf die wettbewerbsfähigsten Artikel ausrichten. Dies führt zu einem Anstieg der Verkaufszahlen.“

Google_Shopping_feed

Warum PriceShape?

Auf die Frage, warum iEar PriceShape gewählt hat, hob Freek insbesondere die benutzerfreundliche Plattform, die praktischen Einblicke (see singular version below) und den exzellenten Support hervor. „Die Testphase hat uns überzeugt, dass PriceShape genau das ist, was wir brauchen. Die Plattform ist nicht nur leicht zu bedienen, sondern auch das Support-Team steht jederzeit bereit, um bei Fragen zu helfen. Dieses hohe Maß an Service macht den entscheidenden Unterschied."

 

Author_1 (1)